Psychiatr Prax 2001; 28(6): 284-286
DOI: 10.1055/s-2001-16873
ORIGINALARBEIT
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Farbensehstörungen bei endogenen Psychosen

Disturbed Colour Vision in Endogenous PsychosesMichael Heim, Joachim Morgner
  • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Städtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. August 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung

Je 50 depressive und schizophrene Patienten wurden mit dem Lanthony-15-HUE- und mit dem Farnsworth-15-D-Farbtest auf ihr Farbensehvermögen untersucht. Farbensehstörungen fanden sich bei 54 % der depressiven und bei 72 % der schizophrenen Patienten. Ätiopathogenetisch wird die Retinexhypothese diskutiert und es für sinnvoll erachtet, die Untersuchungen des Farbensehvermögens in die Bemühungen um eine Objektivierung von schizophrenen Vorpostensymptomen zu integrieren.

Disturbed Colour Vision in Endogenous Psychoses

We examined 50 patients with endogenous depressions and 50 patients with schizophrenic psychosis. We found disturbed colour vision in 54 % of the endogenous depressions and in 72 % of the schizophrenic psychosis. We discuss the aetiopathogenic from disturbed colour vision in the endogenous psychosis.

Literatur

MR Dr. med. habil. Michael Heim
Prof. Dr. med. habil. Joachim Morgner

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Städtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt

Heinrich-Cotta-Straße 12

01324 Dresden